Gemeinsam machen wir Ferienhäuser und Ferienwohnungen online buchbar!
Wir bei Destination Solutions sind überzeugt: Es gibt einen klügeren Weg, um als Ferienhausagentur, Destination oder Privatvermieter:in mehr aus Ferienunterkünften herauszuholen.
Als Travel-Tech-Unternehmen haben wir deshalb eine ganzheitliche Plattform für Ferienvermietung entwickelt. Als marktführende B2B-Plattform im DACH-Raum bringen wir Unterkünfte online und vertreiben sie über unser einzigartiges Netzwerk mit über 150 Vertriebskanälen – von den großen OTAs bis zu regionalen Partnern.
Unser Full-Service-Angebot bietet eine intuitive Suite an Next-Generation-Lösungen – von Property Management, Zahlungsabwicklung, Channel Management bis hin zur Umsatzoptimierung und Gästebetreuung. Damit gestalten wir die Zukunft des Ferienhausmarkts – mit unserer Plattform, unseren Menschen und einer echten Partnerschaftskultur.
Destination Solutions ist Teil der international agierenden HRS Group. HRS revolutioniert weltweit, wie Unternehmen und Regierungen arbeiten, übernachten und bezahlen – mit modernster Plattformtechnologie, die weit über den Hospitality-Bereich hinausgeht.
📍 Mehr Infos: www.ds-destinationsolutions.com
Als erfahrene:r Softwareentwickler:in wirst du Teil eines agilen Teams und hilfst, unser DS Property Management System (PMS) technologisch weiterzuentwickeln. Du arbeitest in einem erfahrenen, teamübergreifenden Architekturteam, das sich der kontinuierlichen Modernisierung unserer Produkte widmet – du vertrittst dabei das PMS-Team.
Unsere bestehende PMS-Lösung basiert aktuell auf einem klassischen PHP/MySQL-Stack, entwickelt sich jedoch sukzessive in Richtung Serviceorientierung, Serverless-Architekturen und AWS – der perfekte Moment, um vorne mit dabei zu sein!
Um die technologische Erneuerung zügig voranzutreiben, bauen wir ein Offshore-Team auf – du wirst beim Aufbau und der Integration dieses Teams eine Schlüsselrolle übernehmen.
Darüber hinaus kannst du dich – je nach Interesse – mit Cloud-Technologien, modernen Monitoring-Tools, Security-Fragen oder auch dem Einsatz von AI in der Entwicklung beschäftigen. Wir arbeiten teamübergreifend, lernen voneinander und fördern eine offene Weiterbildungskultur.
Gilt für Österreich: KV-Minimum auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung ist lt. IT-KV für ST2 Einstiegsstufe EUR 3.950 brutto/Monat, für ST2 Regelstufe EUR 4.485 brutto/Monat, für ST2 Erfahrungsstufe EUR 5.296 brutto/Monat.
Das tatsächliche Gehalt kann je nach Berufserfahrung und Qualifikation über dem Kollektivvertrag liegen.
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Deiner Gehaltsvorstellung und einem frühestmöglichem Eintrittsdatum.
veröffentlicht am: 17. März 2025